Steuererklärung für Trader und Investoren

Schon wieder die Steuererklärung machen? Welche Zahlen aus welchen Berichten muss ich wo eintragen? Schon allein diese Fragen bereiten Ihnen Kopfschmerzen? Aber dabei bleibt es nicht: Die Berichte von Interactive Brokers sind nicht nach dem deutschen Steuerrecht erstellt und die Zahlen daraus sind nicht direkt verwendbar!
Visual Steuer für Trader und Investoren ist die Lösung, die alle Zahlen zur Vorbereitung Ihrer Steuererklärung liefert.
Automatisieren Sie Ihre Steuererklärung und behalten erhalten Sie auch im laufende Jahr immer den Überblick - einfach auf Knopfdruck!
Features
- Klarheit über deine voraussichtliche Steuerbelastung – jederzeit und unterjährig
- Steuerauswertung speziell nach deutschen Vorgaben
- Genaue Ausfüllhilfe: Welche Zahl in welches Feld der Steuererklärung gehört
- Professionelle Berichte auf Knopfdruck – für dich, deinen Steuerberater oder das Finanzamt
- Erläuterungen bei notwendigen Abweichungen zu Interactive Brokers-Berichten
- 12 Monate voller Zugriff auf alle Funktionen und regelmäßige Updates inklusive
- Nutzbar mit oder ohne Visual Trading Journal
Was macht Visual Steuer anders?
Für eine korrekte Ermittlung der Steuer muss die gesamte Handelsgeschichte, auch jahresübergreifend, betrachtet werden. Visual Steuer verfolgt haarklein Ihre Trades nach und behält so aus steuerlicher Sicht im Blick, wann, was ge- oder verkauft oder ob eine Aktienposition durch Optionen entstand oder teilweise wieder aufgelöst wurde. Für eine länger laufende Position ist es ein unzumutbarer Aufwand, das händisch nachzuvollziehen - weder für Sie noch für Ihren Steuerberater.
Steuerliche Besonderheiten
Visual Steuer berücksichtigt alle steuerlichen Besonderheiten, die im deutschen Steuerrecht im Zusammenhang mit einem Ausländischen Broker relevant sind. Dazu gehören:
- Spezielle Unterstützung für Stillhaltergeschäfte (verkaufte Optionen/Short-Optionen) und Termingeschäfte
- Differenzierung von Fonds und ETFs in steuerlich relevante Gruppen möglich
- Unterstützung für Vorabpauschale für Fonds und ETFs
Die richtigen Steuertöpfe
Wieso nicht einfach die Berichte von Interactive Brokers verwenden? Nicht jeder Trade ist steuerlich gleich. Aktienverluste dürfen nicht mit Optionsgewinnen verrechnet werden - zumindest nicht bei verkauften Optionen (Stillhalterprämien / Short-Optionen). Hier sind die Berichte vom Broker nicht korrekt und eine genaue Differenzierung ist notwendig. So ist es z.B. wichtig zu wissen, welche Optionsprämie beim Kauf einer Aktie eingeflossen ist, selbst wenn die Positionseröffnung Jahre zurückliegt.
Was kann das Finanzamt nachvollziehen?
Ohne hier tiefere Einblicke zu haben, darf bezweifelt werden, dass das Finanzamt aktuell seine eigenen Regeln in den Depotbewegungen im Detail nachvollziehen kann, insbesondere bei hunderten oder tausenden Trades im Jahr. Das ist schlicht und ergreifend zu komplex. Das entbindet Sie aber nicht davon, dennoch korrekte Zahlen abzuliefern. Es ist zudem sehr wahrscheinlich, dass die Ämter in den nächsten Jahren alle Steuererklärungen auch rückwirkend mittels künstlicher Intelligenz nachprüfen werden.
Gute Argumente beim Finanzamt
Aber auch jetzt wird es immer wieder vorkommen, dass Ihr Finanzbeamter Fragen zu den Zahlen hat. Visual Steuer liefert hier alle Argumente leicht nachvollziehbar in einem übersichtlichen PDF-Bericht, den Sie als Anlage gleich mit übermitteln können. So werden Sie zum Liebling Ihres Finanzamts, denn plausible Zahlen werden weniger Nachfragen verursachen.
Was stimmt mit den Berichten von Interactive Brokers nicht?
Die Berichte von Interactive Brokers sind nicht grundsätzlich falsch, aber sie sind nicht für die deutsche Steuererklärung geeignet da sie nicht die deutschen Besonderheiten berücksichtigen. Das bedeutet, dass Sie mit den Berichten von Interactive Brokers nicht die korrekten Zahlen für Ihre Steuererklärung erhalten. So werden beispielsweise die Steuertöpfe nicht korrekt unterschieden oder der Zeitpunkt der Versteuerung bei länger laufenden Positionen passt nicht.
Visual Steuer importiert die Rohdaten von Interactive Brokers und bereitet diese für die deutsche Steuererklärung auf. Der Bericht, den Visual Steuer erstellt, enthält Erläuterungen, wo es notwendige Abweichungen zum Bericht von Interactive Brokers gibt. Sie sind angehalten, beides einzureichen, damit das Finanzamt die Abweichungen nachvollziehen kann.
Stempel vom Steuerberater
Visual Steuer ist in Zusammenarbeit mit Steuerberatern mit Tradingspezialisierung entstanden und geprüft worden. Sie entscheiden zwischen zwei Vorgehensweisen:
Steuererklärung selbst erstellen
Sie können die Auswertungen, Berichte bzw. die Ausfüllhilfe direkt aus der App übernehmen. So erstellen Sie die Steuererklärung direkt selbst.
Steuererklärung beim Steuerberater beauftragen
Alternativ können Sie eine Überprüfung von einem spezialisierten Steuerberater mit einem Klick beauftragen. In diesem Fall werden dem Steuerberater alle notwendigen Informationen übermittelt und Sie erhalten direkt vom Steuerberater die entsprechend überprüfte Ermittlung der Einkünfte für den Bereich der Kapitalerträge. Die Beauftragung erfolgt direkt in der App und Sie erhalten die Rechnung direkt vom Steuerberater.